Nikolaus Ager — Nicolas Ager (auch d´Agerius) (* 1568 in Itenheim, Elsass; † 20. Juni 1634 in Straßburg) war ein französischer Botaniker. Leben Nicolas Ager studierte in Basel, promovierte jedoch in Straßburg, wo er ab 1618 auch Professor für Medizin und Botanik … Deutsch Wikipedia
Numerius Negidius — is a name used in jurisprudence in ancient Rome based on a play on words: Numerius Negidius means one who denies (negat) that he should pay (numerare) , and was used specifically to refer to the defendant in a hypothetical lawsuit. The plaintiff… … Wikipedia
Roman litigation — The system of Roman litigation passed through three stages over the years: until around 150 BC, the Legis Actiones system; from around 150 BC until around 342 AD, the formulary system; and from 342 AD onwards, the cognitio procedure.Legis… … Wikipedia
De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Nicolas Ager — (auch d’Agerius) (* 1568 in Itenheim, Elsass; † 20. Juni 1634 in Straßburg) war ein französischer Botaniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutende Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Nomen nescio — Nomen Nominandum (lat: der Name ist noch zu nennen ) bedeutet heute: Der Name ist hier einzusetzen. Sie wird bei Quellenangaben, im Organisationswesen und ähnlichen Kontexten (Veranstaltungen, Positionen usw.) für eine noch unbekannte oder später … Deutsch Wikipedia
Nomen nominandum — (lateinisch für ‚[noch] zu nennender Name‘) ist eine lateinische Redewendung, die heute im Sinne von ‚Der Name ist hier einzusetzen‘ verwandt wird. Sie bezeichnet in Quellenangaben, im Organisationswesen und ähnlichen Kontexten (Veranstaltungen,… … Deutsch Wikipedia
Numerius Negidius — Nomen Nominandum (lat: der Name ist noch zu nennen ) bedeutet heute: Der Name ist hier einzusetzen. Sie wird bei Quellenangaben, im Organisationswesen und ähnlichen Kontexten (Veranstaltungen, Positionen usw.) für eine noch unbekannte oder später … Deutsch Wikipedia